Kindeswohl zweitrangig? Österreichs Politik lässt seine Kinder im Stich!
In einer Zeit, in der politische Entscheidungen zunehmend die sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Welt betreffen, steht ein zentrales Prinzip,…
Read MoreIn einer Zeit, in der politische Entscheidungen zunehmend die sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Welt betreffen, steht ein zentrales Prinzip,…
Read MoreKindergrundsicherung: Gezielte Unterstützung durch Sach- und Geldleistungen Kinderarmut ist ein ernstes Problem, das nicht nur das Wohl der betroffenen Kinder…
Read MoreEinleitung Stell dir eine Welt vor, in der jedes Kind im Zentrum der Gesellschaft steht. Eine Welt, in der die…
Read MoreArtikel 1: Einführung in die UN-Kinderrechtskonvention und das Kindeswohlvorrangigkeitsprinzip Warum das Kindeswohl immer im Mittelpunkt stehen muss Die UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK)…
Read MoreArtikel 2: Kinderrechte und Armut – Wie Armut die Verwirklichung der Kinderrechte behindert Warum wir Armut bekämpfen müssen, um Kinderrechte…
Read MoreArtikel 3: Kinderrechte in Konflikt- und Kriegsgebieten – Die Herausforderungen des Schutzes Warum der Schutz von Kindern in Konfliktzonen oberste…
Read MoreArtikel 4: Migration und Kinderrechte – Herausforderungen und Lösungsansätze für geflüchtete Kinder Warum die Rechte geflüchteter Kinder geschützt werden müssen!…
Read MoreArtikel 5: Bildungsgerechtigkeit für Kinder – Chancen für alle sicherstellen Warum Bildung der Schlüssel zum Kindeswohl ist. Bildung ist ein…
Read MoreArtikel 6: Kindeswohl und digitale Welt – Gefahren und Potenziale der neuen Medien Einführung: Die digitale Welt als neue Lebensrealität…
Read MoreArtikel 7: Gesundheit und Kinderrechte – Zugang zu Gesundheitsversorgung für alle Kinder gewährleisten Einführung: Die Gesundheit von Kindern als oberstes…
Read MoreArtikel 8: Klimawandel und Kinderrechte – Eine bedrohte Zukunft Einführung: Eine wachsende Bedrohung. Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen…
Read MoreArtikel 9: Kinderrechte und die Rolle der Gesellschaft – Verantwortung übernehmen Einleitung: Warum Kinderrechte uns alle angehen! Kinder sind die…
Read MoreUnsere Welt steht vor vielen Herausforderungen, aber ebenso vor großen Chancen. Die kommenden Jahre bringen zahlreiche positive Veränderungen, die das…
Read MoreIn der Stadt Grünlingen, wo die Jahreszeiten sanft ineinander übergehen und die Natur im Einklang mit den Menschen zu tanzen…
Read MoreEs war ein Tag, der in die Geschichtsbücher eingehen sollte – ein Tag, so unerwartet und voller Magie, dass die…
Read MoreLiebe Grühnlingerinnen und Grühnlinger, heute, am Beginn dieses neuen Jahres, wollen wir gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückblicken und mit…
Read MoreWie Green-Living uns wieder näher zueinander bringt? In einer Welt, die manchmal von Hektik und Entfremdung geprägt ist, bietet Green-Living…
Read MoreEines klaren Abends, als der Himmel über Grühnlingen von glänzenden Sternen geschmückt war, spürte Luna ein besonderes Kribbeln in der…
Read MoreDie Abenteuer von Luna, dem Sternenkind von Grühnlingen! Es war einmal in der Stadt Grühnlingen, wo die Lichter der Straßenlaternen…
Read MoreKinderrechte und das Prinzip der Kindeswohlvorrangigkeit in Grühnlingen: Eine Integration der UN-Kinderrechtskonvention! In der idyllischen Stadt Grühnlingen, wo Natur und…
Read More