Getting your Trinity Audio player ready... |
Während Banken und Konzerne geschont werden, zahlen Familien, Kinder und der Klimaschutz den Preis: Das neue Sparpaket der Bundesregierung ist keine Reform – es ist ein Rückschritt mit Ansage. Und das in einer Zeit, in der es echte Zukunftspolitik bräuchte.
🌱 Kein Cent für Klima – aber Milliarden für Betonpolitik?
Man sucht vergeblich nach grünen Impulsen. Kein Wort zu Energieeffizienz, klimafreundlicher Mobilität, ökologischer Sanierung oder Förderungen für nachhaltiges Bauen. Stattdessen:
- Kürzung bei Öffi-Förderungen
- Verzögerung von Bahnprojekten
- Digitalisierung statt Dekarbonisierung
Das Resultat? Green Living wird ausgebremst, Klimaziele rücken in weite Ferne – und das ausgerechnet in der Dekade der ökologischen Entscheidung.
Mehr über unsere Vision für nachhaltiges Leben
⚖️ Sparen bei den Schwächsten – schonen bei den Stärksten
Was auffällt:
Während bei Kindern, Pflegebedürftigen und Arbeitslosen gekürzt wird, bleiben Banken, Konzerne und Superreiche außen vor.
- Keine Übergewinnsteuer
- Keine Vermögensabgabe
- Keine Kürzungen bei Industrieförderungen
Im Gegenteil: Unternehmen sollen sogar gezielter gefördert werden, während gleichzeitig kinderreiche Familien mit leeren Händen dastehen. Die soziale Balance? Weggespart.
👶 Kinderrechte unter Beschuss
Das Paket trifft jene, die am wenigsten dagegen tun können: Kinder.
Kürzungen bei Sozialleistungen, Bildung und Gesundheit untergraben die Rechte und Chancen einer ganzen Generation:
- Weniger Mittel für Kinderbetreuung & Schulbildung
- Strengere Regeln bei Sozialhilfe & Mindestsicherung
- Keine Entlastung bei Wohnen, Mobilität oder Pflege
Diese Maßnahmen sind nicht nur unsozial, sondern verstoßen offen gegen das #kindeswohlvorrangigkeitsprinzip.
💬 Unser Fazit
Dieses Sparpaket spart nicht für die Zukunft – es spart die Zukunft weg.
Es schützt Reiche, schwächt Familien, ignoriert Kinderrechte und verrät das Klima.
Wer so Politik macht, verspielt nicht nur das Vertrauen der Menschen – sondern auch jede Chance auf eine gerechte, grüne Zukunft.
📣 Was jetzt zu tun ist:
- Solidarität zeigen mit Familien & Kindern
- Klimabewusstsein fördern, trotz staatlicher Rückschritte
- Druck aufbauen – für ein Budget, das Menschen und Planeten schützt
📢 Teile diesen Artikel. Werde laut. Es ist Zeit, dass Verantwortung nicht länger einseitig verteilt wird.
#GreenLiving #Klimagerechtigkeit #ZukunftFürAlle #Kinderrechte #Sparpaket2025 #kindeswohlvorrangigkeitsprinzip